Analyse und Prognose. Mit Weitblick.
Wir von Land & Leute Immobilien kombinieren fundierte Marktanalysen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Hausverwaltung sowie im Vertrieb – in Rosenheim, Bruckmühl, Bad Aibling, Kolbermoor und der gesamten Region.
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellsten Grafiken, Einschätzungen und Empfehlungen zu Kauf- und Mietpreisen – für Eigentümer sowie Interessenten, die nicht nur auf den Markt reagieren, sondern vorausschauend handeln wollen.
Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt aktuell bei 4.500 – 5.500 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 700.000 – 1.100.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11,5 – 14,0 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Der Landkreis Rosenheim bleibt eine attraktive Region für Käufer und Investoren. Die Nähe zu München und die hohe Lebensqualität sorgen für steigende Preise, insbesondere in gefragten Gemeinden wie Prien am Chiemsee oder Bad Aibling.
Rosenheim Stadt
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt aktuell bei ca. 4.800 – 5.500 €/m²
Häuser: Je nach Standort kostet ein Einfamilienhaus zwischen 750.000 und 1.200.000 €.
Mietpreise: Durchschnittlich 14,0 – 15,5 €/m², Oftmals sind Neubauten preislich etwas höher angesiedelt
Prognose
Rosenheim bleibt ein begehrter Wohnort mit stabilen Wertsteigerungen. Besonders die Innenstadt & Aicherpark sind sehr gefragt. Experten gehen von einer weiterhin hohen Nachfrage aus, da Rosenheim als Alternative zu München attraktiv bleibt.
Bruckmühl
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt aktuell bei ca. 4.500 – 5.200 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 650.000 – 950.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11 – 14 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Experten erwarten, dass die Immobilienpreise in Bruckmühl weiter steigen, aber immer noch günstiger bleiben als in München oder Rosenheim. Wer investieren möchte, sollte also nicht zu lange warten.
Feldkirchen-Westerham
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 4.900 – 5.400 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 690.000 – 1.050.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11,5 – 13,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Feldkirchen-Westerham entwickelt sich als begehrte Wohnlage mit guter Anbindung an München. Die Preise steigen moderat, insbesondere in Neubaugebieten.
Stephanskirchen
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 5.000 – 5.600 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 720.000 – 1.100.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11,8 – 13,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Stephanskirchen bietet eine hohe Lebensqualität und profitiert von seiner Nähe zu Rosenheim. Besonders Immobilien mit Seeblick oder direkter Nähe zur Natur sind gefragt.
Rott am Inn
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 4.500 – 5.000 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 680.000 – 940.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 10,5 – 12,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Rott am Inn verzeichnet eine steigende Nachfrage nach familienfreundlichem Wohnraum. Die Preise bleiben stabil mit moderaten Wachstumsprognosen.
Halfing
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 4.300 – 4.800 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 650.000 – 900.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 10,0 – 12,0 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Halfing bleibt eine ländliche, aber attraktive Wohngegend mit guter Anbindung an Rosenheim. Die Preise steigen leicht, bleiben aber günstiger als in den größeren Städten der Region.
Kolbermoor
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 5.200 – 5.800 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 720.000 – 1.100.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 12,0 – 13,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Kolbermoor wächst kontinuierlich und bleibt eine der beliebtesten Gemeinden im Landkreis. Neubaugebiete und moderne Wohnanlagen sorgen für steigende Preise.
Bad Aibling
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 5.000 – 5.500 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 700.000 – 1.000.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 12,5 – 14,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Bad Aibling profitiert von seinem Kurort-Status und der hohen Lebensqualität. Die Preise steigen moderat, bleiben aber für Pendler und Senioren attraktiv.
Wasserburg am Inn
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 5.600 – 6.200 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 780.000 – 1.250.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11,5 – 13,5 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Wasserburg am Inn bleibt aufgrund seiner historischen Altstadt und hochwertigen Immobilien stark gefragt. Insbesondere sanierte Altbauwohnungen erleben eine hohe Nachfrage.
Prien am Chiemsee
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 5.100 – 5.800 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 770.000 – 1.300.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 12,0 – 14,0 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Prien am Chiemsee bleibt aufgrund seiner Seelage ein attraktiver Wohnort. Die Preise steigen weiterhin, insbesondere für Immobilien mit direktem Blick auf den Chiemsee.
Raubling
Kaufpreise & Mieten
Eigentumswohnungen: 4.700 – 5.300 €/m²
Häuser: Je nach Lage kostet ein Einfamilienhaus zwischen 690.000 – 950.000 €
Mietpreise: Durchschnittlich 11,5 – 13,0 €/m², wobei Neubauten oft etwas teurer sind
Prognose
Raubling entwickelt sich als beliebter Pendlerstandort mit guter Anbindung an Rosenheim und München. Die Preise bleiben moderat, aber mit leichtem Wachstumspotenzial.
Die aktuellen Prognosen zeigen, dass die Immobilienpreise in der Region Rosenheim steigen werden – eine erfreuliche Entwicklung, die jedoch vorausschauendes Handeln erfordert.
Als erfahrene Hausverwaltung und Immobilienvermittler unterstützen wir Sie dabei, den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten oder sie optimal am Markt zu platzieren.
Miet- und Kaufpreise im Blick
Die erstellten Grafiken zeigen deutlich die Kaufpreis- und Mietpreisspannen für Eigentumswohnungen und Häuser im Landkreis Rosenheim. Als erfahrene Hausverwaltung und Objektvermittler helfen wir dabei, diese Daten nicht nur zu verstehen, sondern auch richtig zu nutzen – sei es für die Investitionsplanung oder eine fundierte Immobilienentscheidung. Weiter unten finden Sie einige wichtige Erkenntnisse sowie mögliche Interpretationen zur besseren Einordnung der Daten.
Fazit:
Eigentumswohnungen sind vor allem in den zentraleren Orten mit hoher Nachfrage teurer. Wer eine günstigere Immobilie sucht, sollte eher auf Gemeinden im Umland ausweichen.
Einfamilienhäuser, Entwicklung und Trends:
Fazit:
Der Kauf eines Hauses ist deutlich teurer als eine Eigentumswohnung, vor allem in begehrten Lagen. Dennoch gibt es Alternativen in Randgebieten, wo Immobilienpreise noch erschwinglicher sind.
Was bedeutet das für Käufer und Investoren?
Für Eigennutzer:
Für Investoren:
Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser dürften weiter steigen, insbesondere in den beliebten Gemeinden mit guter Anbindung an München.
Zinsen und Baukosten spielen eine Rolle, sodass Käufer eventuell noch 2025 günstige Finanzierungsbedingungen nutzen sollten hier ist Fingerspitzengefühle gefragt.
Randgemeinden könnten stärker in den Fokus rücken, da dort die Preise noch erschwinglicher sind, aber mit wachsender Nachfrage steigen könnten.
Wer in den Immobilienmarkt im Landkreis Rosenheim investieren will, sollte genau prüfen, welche Lage und Art von Immobilie zu den eigenen Zielen passt.
Die vorliegendem Analysen stützen sich auf aktuelle Daten von Immobilienportalen, Gutachterausschüssen, Banken und Immobilienverbänden. Durch die Auswertung regionaler Marktberichte sowie Bodenrichtwerte ermöglichen wir eine fundierte Einschätzung der Kauf- und Mietpreise im Landkreis Rosenheim. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.